MEV Lokführerschule (MEV Eisenbahn-Verkehrsgesellschaft mbH )

6

Geschlossen bis Mo., 08:00 Uhr
(0621) 728452191
Alfredstr. 81
45130 Essen (Rüttenscheid)
http://www.lokfuehrerschule.com
nicht SSL zertifiziert

Öffnungszeiten

Hier finden Sie die Öffnungszeiten von MEV Lokführerschule (MEV Eisenbahn-Verkehrsgesellschaft mbH ) in Essen, Ruhr.
Montag08:00-17:00
Dienstag08:00-17:00
Mittwoch08:00-17:00
Donnerstag08:00-17:00
Freitag08:00-17:00

Leistungen

Dieses Unternehmen bietet Dienstleistungen in folgenden Branchen an:

Städtisches Verkehrsmittel
Fachschule
Auszeichnungen und weitere Zertifikate

Bewertungen und Erfahrungsberichte

Gesamtbewertung

1

6 Bewertungen

Details

11880.com 1

(6)
Weitere Bewertungen
(nicht in Gesamtbewertung)
google.de 3,6

(14)

Erfahrungsberichte *

GA

vonGast am 23. Mai 2021
Grausig! Da werden tausend Tonnen Gefahrgut, Kerosin oder sonstiges brennbares Zeuchs bewegt und die Schüler haben keine Ahnung was bei nem Feuer oder ner entgleisung zu tun ist. Der Bildungsstättenleiter ist an unfähigkeit nicht zu übertreffen. Verkrümelt sich immer wenn es Ärger gibt und versucht dann im nachhinein die Schüler fertig zu machen und zu schickanieren. Völlig fehl am Platz!
GA

vonGast am 22. Mai 2021
Nicht in der Lage sich um seine Schützlinge zu kümmern. Angehende Lokführer verweilen hier monatelang ohne Unterricht, Lehrer oder gar Lernmaterialien sind Fehlanzeige! Die "Arbeitslosen" die hier was werden wollen, dienen quasi nur dafür, dass diese Firma öffentliche Gelder von Jobcentern und Arbeitsämtern einstreichen kann und dafür keine Leistungen erbringen muss. Man kann ja alles mit Corona begründen, jaja. Qualifikationen fallen aus, die Leute werden nicht vorbereitet auf Prüfungen und rasseln dann alle durch. Ein ganzer Kurs, VRR01 namentlich, fiel mit allen 16 Mann/Frau bei der sogenannten DB Netz B Prüfung durch. Für eine Qualifikation werden mindestens 26.000€ vom Amt gefordert. So kann man sich die Bilanzen auch gut machen. Schade
GA

vonGast am 22. Mai 2021
Den Trainern kann man vieles entschuldigen. Ich möchte mit ihnen nicht tauschen. Für den Bildungsstättenleiter scheint es vollkommen in Ordnung zu sein, Sonntagabends E-Mail zu versenden, dass man am nächsten Tag zur Prüfung in weit entfernten Orten erscheint. Also spontan mal eben aus dem Ruhrgebiet dahin nach Berlin, Hamburg, Mannheim oder Hannover. Wer wirklich Lokführer werden will sollte zu anderen Anbietern gehen und nicht hier, die verbrennen nur Gelder von Arbeitsamt und Co.
GA

vonGast am 22. Mai 2021
Einfach Ärgerlich. Man Sollhier lernen Lokführer zu werden. Ich gehöre zu denen, die mit nem Bildungssgutschein vom Arbeitsamt hier angefangen haben. Mittlerweile frage ich mich täglich, was mich geritten hat. Offenbar kein guter Gaul. Es wird hier unterschieden in von Unternehmen eingekaufte Schulungen und von MEV Eigenen Schülern. Die eigenen Schüler hinken immer hinterher. Andere Firmen zahlen mehr als die Ämter und werden daher bevorzugt und die eigenen Klassen dann mal wochenlang zurück gestellt. In fast 6 Monaten Ausbildung hatten wir locker einen Monat frei, wo wir uns selbst mit allem auseinander setzen sollten. Leider sind die Arbeitshefte voller Fehler und die Trainer nie erreichbar. Der Chef in Essen ist immer am meckern, dass man nicht lernen mag und voll schlecht wäre. Das kommt aber nur dadurch dass nie Unterricht stattfindet und ständig Zuschüsse vom Amt angefordert werden. Sooooo viel Geld für so wenig Leistung, das ist echt schlimm!
GA

vonGast am 22. Mai 2021
Ganz großer Mist hier! Seit wochen keinen unterricht mehr gehabt, angeblich weil wegen Corona. Aber kassieren woche für woche vom Amt die Kohle, damit der Leiter dieser Bude sich weiter in seiner eigenen kaffebude erfreuen kann! Ohne Mist, wer hier ne weiterbildung machen soll, geht woanders hin. Wenn ihr nicht von so firmen wie abellilo kommt interessiert sich NIEMAND für euch! Mev eigene kurse sind quasi nur dafür da, um kohle vom amt und Jobcenter zu kassieren. Wenn platz ist, wird unterricht gemacht. Brauchen die aber die trainer für externe wie Abello oder Eurobahn haben die IMMER vorrang, bringt ja mehr kohle ein als so olle Arbeitslose, wurde offen sogar zugegebn. Wollt Lokführer werden, mir fehlen locker 6 prüfungen noch und bekomme seit 3 Wochen keinen unterricht. Bleib jetzt so lange hier wie das Amt noch zahlt und guck nebenbei dass ich mich selbstständig mache! Völlig verschwendete Lebenszeit, ständig macht der Chef einen runter und man wird immer beschuldigt man würde sich weigern zu lernen. Frägt man dann aber an und ruft an wird man weggebellt man soll nicht nerven. Lächerlich!
GA

vonGast am 09. April 2021
Geworben wurde mit einer"Eisenbahnerfamilie".Per Anweisung dürfen aber Teilnehmer alle anderen nur siezen,da wir ja"nur"Teilnehmer und keine Lokführer seien und das ganze nicht selbst bezahlen,sondern wir als Arbeitslose ja hier sitzen.Der Unterricht war vom ersten Tag an sehr unorganisiert und ist eigentlich nur Chaos pur.Ein Lehrgang besteht in der Regel aus 12-20 Teilnehmern, die abwechselnd online per iPad sich zuschalten können oder teilweise vor Ort in Essen unterrichtet werden.Teilweise wird dies kurzfristig mitgeteilt-manchmal erst Sonntags Abends gegen 21:00Uhr.Wenn man dann nicht vor Ort ist,weil man nicht gegen 22:00 Uhr Abends seine Emails noch mal abruft,werden einem Fehlzeiten aufgeschrieben,da man nicht persönlich in Essen erschienen ist.Eine weitere Masche ist das firmeneigene"Forum"in der"Lernwelt".Dort kann ein Trainer einen Kurs aufrufen und Ankündigungen machen,die jedoch keiner liest.Pushmitteilungen hierzu werden immer erst am Tagesende versendet,was das ganze nutzlos macht.Bereits wenige Woche nach Lehrgangsbeginn wurde vom Ausbildungsplan abgewichen:So wurden plötzlich Trainer abgezogen,weil sie andere Lehrgänge unterrichten mussten.So fielen bereits am Anfang mehrere Stunden ohne Ausgleich aus.In dieser Zeit sollten wir Arbeitshefte selbstständig ausarbeiten.Dabei traten viele Fragen von den Teilnehmern auf,da die Ausbildungsunterlagen und die Lehrplattform vor Fehlern strotzen.Bei Hinweisen auf die Fehler wird man angeblökt,diese seien nur zusätzliche Hilfsmaterialien.Man wäre von der MEV so gnädig uns so etwas zur Verfügung zu stellen,man könnte auch nur mit der Richtlinie lernen. Bestehende Fragen finden jedoch aufgrund der Unorganisiertheit keinen Platz,da sich das Personal permanent verzettelt.Das Ganze zieht sich dann wie ein roter Faden durch die gesamte Ausbildung.Jede Woche freitags wird der Unterricht gegen Mittag beendet,da die meisten Trainer abeisen müssen.Der Bildungsstättenleitende Abteilung ist nicht in der Lage,Emails ohne Rechtschreibfehler zu schreiben.Regelmäßig werden Drohmails an alle Teilnehmer geschrieben,in denen man beschimpft wird,man wäre unwillig zu lernen,würde erteilte Anweisungen extra nicht umsetzen oder man hätte den Unterricht geschwänzt(man bedenke die kurzfristigen Umstellungen zwischen Präsenz- und Onlineunterricht).Diese Abteilung,die alle Emails immer mit i.V. unterschreibt,beschuldigt regelmäflig alle Teilnehmer für Tatbestände,die nicht der Realität entsprechen.Hier kann man nur Glück haben,wenn einzelne Teilnehmer sich per Email wehren und das ganze richtig stellen.Wenn er Missstände feststellt,wird zu erst versucht den Teilnehmern zu drohen,man würde nicht engagiert genug lernen und als nächsten Schritt mal das Arbeitsamt oder Jobcenter informieren,dass man sich verweigere und Strafen&Sanktionen nötig wären.Wenn das nicht fruchtet,wird offen nach Trainernamen gefragt,die man dann abmahnen und nachschulen würde.Wenn beides nicht fruchtet,ist man tagelang nicht erreichbar oder zu sehen.Es wurden Schüler trotz Krankenschein unter Druck gesetzt,dass sie zur Prüfung zu erscheinen haben,da man sie sonst rauswerfen würde,man solle den Arzt erneut aufsuchen und solange bereden,bis er die Krankschreibung zurückzieht.Leider werden manche Lehrinhalte,die für anstehende Prüfungen wichtig sind,erst gar nicht gelehrt.Da werden tauende Tonnen Gefahrgüter wie Chlor, Benzin, Propan, Blausäure oder anderes gefährliches Zeugs durch die Republik gekarrt und der Lokführer weiß nicht wie er sich im Notfall verhalten soll oder wie er durch Eingreifen noch schlimmeres verhindern kann.Oder es sollen Personenzüge kutschiert werden,jedoch ohne Ausbildung zur Ersten Hilfe oder irgendwelche Sicherheitsregeln zum Handeln bei Feuer im Waggon oder wenn jemand umkippt.Da wird einem speiübel wenn man sich darüber mal bewusst wird,wie solche wichtigen Sachen hier weggelächelt werden und die Devise zählt bloß nicht zu viele unangenehme Fragen stellen.

* Bewertungen sind subjektive Meinungen von Nutzern unserer und anderer Portale. 11880.com überprüft die Bewertungen nicht auf Echtheit.

Karte & Route

Weitere Kontaktdaten
Diese Anbieter aus der Umgebung bieten auch Dienste in Essen, Ruhr an.

Ähnliche Anbieter in der Nähe

Städtisches Verkehrsmittel in Essen
Logo EVAG - Essener Verkehrs-AG
Städtisches Verkehrsmittel in Essen
Logo EVAG - Essener Verkehrs-AG Service-Hotline
Städtisches Verkehrsmittel in Essen
Logo Via Verkehrsgesellschaft mbH
Städtisches Verkehrsmittel in Essen
Logo Essener Verkehrs AG
Städtisches Verkehrsmittel in Essen

Woher kommen diese Daten?


Die 11880 Solutions AG betreibt seit 1997 eine von der Bundesnetzagentur lizensierte Auskunft. Zu diesem Zweck erhalten wir die Firmendaten von allen Telekommunikationsanbietern Deutschlands. Diese reichern wir mit Daten aus weiteren Quellen, inklusive Eigenrecherche und Nutzerfeedback an.


11880.com hat mehr als 4,7 Mio. Firmeneinträge mit Adressen und Telefonnummern; davon:

  • mehr als 2 Mio. Unternehmen mit Öffnungszeiten
  • 2,7 Mio. mit E-Mail-Adressen und Website
  • 1,8 Mio. Firmen mit aggregierten Bewertungen von echten Menschen
Sichere Daten - Immer aktuell

MEV Lokführerschule (MEV Eisenbahn-Verkehrsgesellschaft mbH ) in Essen wurde aktualisiert am 04.05.2024.

Eintragsdaten vom 21.12.2023.