Integra Seniorenpflegezentrum Dortmund-Schüren GmbH

9

Leistungen

Dieses Unternehmen bietet Dienstleistungen in folgenden Branchen an:

Pflegeheim
Altenheim

Foto/Video (1)

Auszeichnungen und weitere Zertifikate

Bewertungen und Erfahrungsberichte

Gesamtbewertung

3,78

9 Bewertungen

Details

11880.com 3,71

(7)
golocal.de 4

(2)
Weitere Bewertungen
(nicht in Gesamtbewertung)
google.de 4,4

(47)

Erfahrungsberichte *

ein Kunde überGoLocal am 14. November 2023
Dies ist eine Einrichtung, die von der Leitung, der Verwaltung, dem Sozialdienst über das Pflegepers...mehr lesen …

ein Kunde überGoLocal am 25. Juni 2021
Nachname .Salah Keret Vorname. Behan Bandelstraße 19 44149 Dortmund Sehr geehrte Damen und Herren, i...mehr lesen …
GA

vonGast am 21. Oktober 2020
Ein wunschloses Haus mit sehr viel Herz! Alle Mitarbeiter sind mit Herz bei den Bewohnern. tolle Atmosphäre, tolle Pflege. tolle Betreuung. Es ist sehr sauber und sehr hell.
GA

vonGast am 21. Mai 2020
Ein Stern ist noch viel zu viel, ich kann mir vorstellen, wenn es keine Probleme gibt, könnte man 5 Sterne geben, aber es gibt Probleme und diese Massiv, ich bin seit 2013 der vom Gericht bestellte Betreuer meines Vaters, ich bin selber aus der Pflege, ich finde das Pflegepersonal verdient die 5 Sterne, es wurde versucht im Sommer 2019 meinen Vater einer OP in der Hautklinik in Dortmund zuzuführen, von der ich erst erfuhr, als mich das Krankenhaus anrief wegen der Unterschrift des Betreuers, im November 2019 wurde mein Vater wieder der OP zugeführt, ohne sich die Mühe zu machen, die Patientenverfügung zu lesen, mit einer ungültigen Vorsorge Vollmacht, wurde dann, obwohl es 14Tage Zeit gab ohne den Betreuer in Kenntnis zusetzen durchgeführt. Ich kann nur denn Verdacht äußern, das gerade durch diese OP der Krebs gestreut hat. Eine Information über die OP erhielt ich drei Monate später, als mir das Heim ohne Kommentar in Höhe von ca.160€ eine Rechnung zustellte, ich habe mich geweigert diese zu bezahlen,da mein Vater auch ganz normal Krankenversichert ist, daraufhin hat das Heim die Rechnung ohne Zustimmung vom Taschengeld Konto bezahlt. Mein Vater wurde seit dem noch zwei weitere Mal zur Nachuntersuchung ohne Information an den Betreuer ins Krankenhaus verbracht, Rechnung natürlich kommentarlos 2 Monate später an mich. Das letzte große Ding ist nun, nachdem meine Betreuungsvollmacht verlängert wurde, ich den behandeln Ärzten die Urkunde zugesandt habe, ich erfuhr, dass es keine Therapie Möglichkeiten mehr gibt und das mein Vater seit zwei Monaten palliativ betreut wird. Keine Mitteilung der Einrichtung nichts. Ich fürchte mich davor, wenn mein Vater das Zeitlich segnet, ich auch hier vor vollendete Tatsachen gestellt werde und ich auch dann nicht informiert werde. Zwei Zitate die ich gerne von andren Kommentatoren aufgreifen möchte, Der Fisch stinkt vom Kopf, der Fisch im Integra stinkt ganz gewaltig,das zweite ist die Beschwerde bei der Heimaufsicht, ich weiß nicht was in Dortmund mit dieser Aufsicht los ist, ich habe eine ganze Liste angegeben, aber die Heimaufsicht in Dortmund meint das sei alles so richtig, auf eine Beschwerde im Januar/ Februar erhielt ich telefonisch die Mitteilung alles ist okay, obwohl nichts okay ist, auf meine Eingabe bis heute eine schriftliche Antwort fehlt. Für mich ist der ganze Laden nur Fassade, alles schön, Laminatboden, aber das worauf es am Ende ankommt fehlt.
Dominik J. image

vonDominik J. am 03. Mai 2018
Ich habe im Integra Seniorenpflegezentrum einige Monate gearbeitet und bin sehr "begeistert" und auch zufrieden gewesen. Nicht nur die freundlichen Mitarbeiter einer Gruppe, sondern auch die Qualität der Pflege wird hier ernsthaft "GROß" geschrieben. Dafür sorgen nicht nur die qualifizierten Fachkräfte, sondern insbesondere achtet darauf die Pflegedienstleitung. Dabei ist die fachgerechte Dokumentation natürlich nicht außer Acht zu lassen, doch als ehemaliger Mitarbeiter kann ich mit ruhigem Gewissen behaupten, dass der Mensch an erster Stelle steht. Natürlich hat ein Mitarbeiter viel zu tun in der Pflege, das ist gar keine Frage, doch wenn der Mitarbeiter sich gut strukturiert und organisiert ist im täglichen Tagesablauf genügend Zeit für den Bewohner, um diesen ganzheitlich wahrzunehmen und auf seine Individualität fachlich einzugehen. Dazu kommt eine zusehends engmaschigere Begleitung von Pflege und sozialem Dienst. Wenn ich jetzt mal ganz ehrlich bin, wie viele Altenheime gibt es, wo gar nichts läuft? Es gibt sehr viele Altenheime, wo es richtig schlecht läuft, wo Menschen pflegerisch nicht richtig versorgt werden und wo das Arbeiten als Mitarbeiter mehr als nur anstrengend ist, ein reiner "Knochenjob"! Das Integra Seniorenpflegezentrum Dortmund ist von diesem Ruf sehr weit entfernt. Schön in diesem Zusammenhang ist, dass die Gruppen nicht zu groß sind, so gibt es keinen Wohnbereich mit mehr als 30 Bewohnern. Ich habe es auch deutlich anders kennengelernt! Eine freundliche Leitungsebene nimmt Rücksicht auf ihre Mitarbeiter, eine freundliche Atmosphäre im Team und in der Leitungsebene lädt dazu ein, konstruktiv mit Kritik, neuen Ideen und Verbesserungsvorschlägen umzugehen. Das spürt man bereits, wenn man das Seniorenpflegezentrum betritt, denn die hellen Räumlichkeiten und das gemütliche Ambiente laden zu einer Wohlfühlatmosphäre ein.
RA

vonraggagirl am 06. März 2018
Der Meinung von Bluesette kann ich mich nur anschließen. ich Habe auch die Dienstaufsichtsbehörde angerufen, die zwar auch raus kam, aber letztendlich wird dem Heim geglaubt. Jetzt wird behauptet, das Heim hätte die Dienstaufsichtsbehörde eingeschaltet, wegen meiner Person. Wäsche, die dort gewaschen wurde, tauchte nie wieder auf, auch nach mehrmaligen Nachfragen nicht. Auch ein Schild, das die Wäsche von Angehörigen gewaschen wird, wurde missachtet, und wieder verschwand Wäsche. Eine nekrotische Ferse meiner Oma, die endlich und nach langer Krankenhausbehandlung endlich ausgeheilt war, entstand noch schlimmer, weil keiner es für nötig hielt, die Wundbehandlung weiter auszuführen. Dokumente wurden einfach verfälscht, und Pflegedokumente wurden nicht unterschrieben, so das man eigentlich nicht wußte, wer jetzt für die Wundbehandlung zuständig war. Laut Dienstplan wurde dann eine ganz liebe Person herausgepickt, die das verschlampt haben soll, aber zu dem Zeitpunkt schon gar nicht mehr in dem Heim tätig war.
DO

vonDofalk am 11. Januar 2018
Ich habe mir gerade die beiden u. a. Bewertungen durchgelesen. Dazu habe ich nur eine Bemerkung. "Der Fisch stinkt immer vom Kopf her" Wir schreiben das Jahr 2018 und in dem Seniorenpflegewohnheim hat sich die ganze Sache um 180 Grad gedreht. Die Heimleitung wurde vor 3 Jahren komplett ausgewechselt. Damit hat sich durch die umsichtige Betreuung der Bewohner wie auch der Mitarbeiter die Pflege und Betreuung, die Freundlichkeit der Mitarbeiter und des Pflegepersonals, die Sauberkeit der gesamten Anlage außen wie innen in einem bestmöglichen Rahmen geändert. Die Leitung des Hauses ist nun kompetent, fachlich überzeugend und engagiert und dieses Haus auf einen Spitzenplatz der Seniorenheime gehievt. Gratulation dazu. Beispiele: Das Haus verfügt über einen über 80% igen festen Personalstamm und wird nicht, wie in anderen Häusern, meistens mit Leiharbeitern geführt. Es hat eine eigene vorzügliche Küche, die jedem Restaurant zur Ehre gereicht, ein eigener hauswirtschaftliches Team sorgt für wirkliche Sauberkeit in de allen Bewohnern zugänglichen Räumen, sowie den Zimmern der Bewohner. Die eigene Wäscherei im Hause sorgt sich um die Reinlichkeit der Wäsche. Die fachliche Kompetenz der Pflege ist ohne Fehl und Tadel. Ich weiss wovon ich spreche, da ich meine Schwester seit einem Jahr in diesem Haus untergebracht habe, nachdem ich in zwei Pflegeheimen sie jeweils nach einem, bzw. 2 Jahren wieder rausgeholt und verlegt habe. Sie hatte in dem 2. Heim eine Sonde gesetzt bekommen, meine Schwester ist durch gute Pflege und Betreuung in einem Jahr wieder so hergestellt worden, dass sie wieder feste Nahrung zu sich nehmen kann, und regelrecht aufgeblüht ist. Viel hat das auch mit dem freundschaftlichen Umgang des Pflegepersonals mit ihren Bewohnern zu tun. Ich danke der Heimleitung, der Pflegeleitung und dem Pflegepersonal für die vorzügliche Arbeit in dem Haus und kann es voll und ganz empfehlen. So etwas spricht sich natürlich schnell herum und deshalb ist es kein Wunder, daß es längere Wartelisten gibt. Ich hoffe, dass ich ein bißchen zur Info beigetragen habe, denn die Beschreibungen und Versprechen bei der Besichtigung und Führung, sowie der Prospekte suggerieren ein Bild, welches in den meisten Fällen nicht der Wirklichkeit gerecht wird hier aber doch, sogar noch übertroffen.
HP

vonHans-peter P. am 16. März 2015
Ich schließe mich der Bewertung von "Bluesette" voll und ganz an .Auch ich habe seit 2 Jahren meine Mutter in dem Heim . Meine Mutter ist fast blind und kann nur schlecht hören und leidet an Diabetes . Ich habe schon Tabletten der ganzen Tagesration auf der Erde gefunden . Ein ganz normaler Vorgang ist z.B. folgender: Um 11Uhr 30 betrete ich ihr Zimmer .Alle Jalousien sind gänzlich geschlossen .Meine Mutter sitzt ohne Gebisse vor einem Tablett mit einer sehr großen Brotschnitte bestrichen mit Quark und Marmelade,sollte mundgerecht zerschnitten sein .Ein Teil des Aufstrichs hängt am Deckel .Der Deckel der Schnabeltasse ist so zusammengebaut ,dass ein Blinder nicht in der Lage ist den Mund zu treffen ,denn es läuft alles zur Seite raus . Beim Rollstuhl ist vergessen worden die Beinstützen anzubauen . Der Notschalter hängt auf der ihr abgewandten Seite vom Tisch herunter. Das Frühstück ist übrigens für einen Zuckerkranken zu spät . Von solchen Vorfällen könnte ich ganze Litaneien erzählen . Wichtig ist mir aber , zu sagen, dass ich den Pflegerinnen und Pflegern keine Schuld an der Misere gebe . Sie bemühen sich nach Kräften ,haben aber bei dem Management dieser Einrichtung keine Change .
BL

vonBluesette am 15. März 2015
Meine Mutter lebt im Integra DO-Schüren seit fast zwei Jahren. Wir sind mit dem Heim sehr unzufrieden, weil die Pflege und Betreuung dort aufgrund ständigem Personalwechsel, teilweise unqualifiziertem Personal, ständig unterbesetztem Personal und schlechter, desinteressierter Leitung mangelhaft ist. Die Bewohner werden weder gefördert, noch genügend mobilisiert, sodass durchgängig fast alle Bewohner im Wohnbereich meiner Mutter, geistig und körperlich extrem abgebaut haben. Meine Mutter hatte z.B. in dieser kurzen Zeit mehrere Stürze, indenen sie sich alleine drei Brüche zuzog, ohne diverse andere Verletzungen. Medikamente werden oft , durch den Personalmangel dort, von Pflegekräften von Zeitarbeitsfirmen verteilt, die teilweise nicht einmal die Namen der Bewohner kennen. So entsteht auch mal die Situation eines russischen Roulettes. Durch ständig wechselndes Personal, hat man dort keine durchgängigen Ansprechpersonen. Der meist gehörte Satz ist dort: Das weiß ich nicht oder das habe ich garnicht gewußt. Persönliche Kleidung oder andere persönlichen Dinge der Bewohner kommen öfter abhanden und tauchen nie wieder auf. Offensichtliche gesundheitliche Auffälligkeiten ( wie starke Hautausschläge im Gesicht, Nagelpilzetc.) werden vom Personal nicht bemerkt und nur nach massiven Hinweisen der Angehörigen wahrgenommen. Beim Essen, zumindest im Abendbereich, ist öfter zuwenig Essen da. Die Bewohner werden nicht gefragt, was sie essen möchten, es wird ihnen nach Gutdünken und aus Zeitdruck einfach etwas dahin gestellt. Auf Nachfrage wird öfter genervt und ungehalten reagiert. In den knapp zwei Jahren habe ich es nur einmal erlebt, dass meine Mutter gefragt wurde, ob sie mal zur Toilette muss. Meine Mutter lebt auf einem Wohnbereich, wo vor allem demente Bewohner leben. Sie gehört leider auch dazu. Das ist aber kein Grund diesen Bewohnern den Respekt zu verweigern und ihre Würde zu missachten. Wie anders erklärt sich sonst der Satz an einem Abend vor ein paar Wochen, als es Hähnchennuggets im Heim gab, nur nicht für den dementen Wohnbereich. Da sagte eine Angestellte aus der Küche: Das merken die doch sowieso nicht mehr! Menschenverachtender geht es kaum. Leider ist das aber keine Ausnahme gewesen. Beschwerden bei der Pflegedienstleitung, der Heimleitung und selbst bei der Heimaufsicht haben bisher keinen sichtbaren Erfolg gehabt. Unsere Mutter ist nur noch dort, weil sie Angst vor Veränderungen hat ( krankheitsbedingt) und es scheinbar traurigerweise so schwer ist, ein Heim zu finden, das nicht nur auf Plakaten glänzt, sondern auch durch deren Umsetzung. Sicher gibt es so etwas, aber dort sind die Wartelisten so lang, dass man sich eigentlich schon anmelden muss, wenn man es noch garnicht braucht. Mir tun alle Pflegekräfte dort zutiefst leid, die tagtäglich ihr bestes geben, es aber aus Personalmangel und Zeitdruck nicht schaffen, ihren eigenen Ansprüchen an sich selbst zu genügen.

* Bewertungen sind subjektive Meinungen von Nutzern unserer und anderer Portale. 11880.com überprüft die Bewertungen nicht auf Echtheit.

Empfohlene Anbieter

Karte & Route

Weitere Kontaktdaten
(0231) 47776-0
(0231) 47776154
Diese Anbieter aus der Umgebung bieten auch Dienste in Dortmund an.

Ähnliche Anbieter in der Nähe

Pflegeheim in Dortmund
Pflegeheim in Dortmund
Pflegeheim in Dortmund
Pflegeheim in Schwerte
Pflegeheim in Schwerte

Woher kommen diese Daten?


Die 11880 Solutions AG betreibt seit 1997 eine von der Bundesnetzagentur lizensierte Auskunft. Zu diesem Zweck erhalten wir die Firmendaten von allen Telekommunikationsanbietern Deutschlands. Diese reichern wir mit Daten aus weiteren Quellen, inklusive Eigenrecherche und Nutzerfeedback an.


11880.com hat mehr als 4,7 Mio. Firmeneinträge mit Adressen und Telefonnummern; davon:

  • mehr als 2 Mio. Unternehmen mit Öffnungszeiten
  • 2,7 Mio. mit E-Mail-Adressen und Website
  • 1,8 Mio. Firmen mit aggregierten Bewertungen von echten Menschen
Sichere Daten - Immer aktuell

Integra Seniorenpflegezentrum Dortmund-Schüren GmbH in Dortmund wurde aktualisiert am 01.06.2024.

Eintragsdaten vom 19.01.2024.