Tiefbau
Finden Sie Ihr bestes Angebot!
UND SO EINFACH GEHT'S:
- 1 Stellen Sie eine Anfrage
- 2 Erhalten Sie mehrere Angebote
- 3 Entscheiden Sie sich für
Ihren Favoriten
Kostenlos und
unverbindlich
Ausgewählte
Anbieter
Sparen Sie Zeit
und Geld
Erfahrung aus mtl.
über 8.000 Suchen
In 3 Schritten kostenlos und einfach zu Ihrem besten Angebot für Tiefbauarbeiten. Und so geht's:
-
1
Anfrage beschreiben
Was, wann und wo? Mit diesen
Angaben suchen wir die passenden
Bauunternehmen für Ihr Vorhaben.Über 248.000 Suchen nach Tiefbauarbeiten auf unseren Portalen pro Jahr.
-
Angebote vergleichen
Innerhalb von 3-5 Werktagen
erhalten Sie unverbindliche
Angebote von ausgewählten
Bauunternehmen.Wir kennen 45.371 Tiefbauer
in Deutschland und wählen passende
Firmen für Ihre Anfrage aus. -
3
Favoriten auswählen
Sie wählen das Angebot aus, das am besten zu Ihrem Vorhaben passt. Ganz einfach und kostenlos!
Qualität setzt sich durch!
Vertrauen Sie auf die Bewertungen unserer Kunden.
Wie viel kosten Tiefbauarbeiten?
Der Preis für Tiefbau hängt vor allem von der Art und vom Umfang der Arbeiten ab, denn unter Tiefbau fallen verschiedenste Tätigkeiten, wie etwa Kanalarbeiten, Straßenbau, Arbeiten am öffentlichen Wasserversorgungssystem, Ausschachtungen uvm.
Bei einem Hausbau mit 100 m² Fläche müssen Sie mit ca. 25.000 € allein für den Tiefbau rechnen. Darin inkludiert sind sämtliche Tiefbauarbeiten wie etwa der Abtrag des Oberbodens, der Aushub und die Entsorgung des restlichen Bodens sowie etwaige Aufschüttungen. Der Tiefbau gehört zu den aufwendigeren Arbeiten im Bau. Zum einen kann der Erdaushub je nach Bodenbeschaffenheit arbeitsintensiv und zeitraubend sein. Vor allem aber der Abtransport des Aushubs treibt die Kosten schnell nach oben.
Aushub Kosten im Detail

Für den Aushub des Kellers beim Hausbau müssen Sie bei optimaler Bodenbeschaffenheit mit Kosten von rund 15 € pro Kubikmeter rechnen. In allen anderen Klassen steigen die Kosten teils drastisch – wie auch durch weitere Faktoren, wie ein schwer zugängliches Grundstück – und können leicht auf 80 € und mehr pro m3 steigen. Grundsätzlich werden folgende Bodenklassen unterschieden (Bodenklasse 1 stellt dabei den Oberboden dar):
- Bodenklasse 2: Boden mit hohem Wassergehalt
- Bodenklasse 3–5: einfach auszuhebender Boden
- Bodenklasse 6: felsiger, tiefer Boden
- Bodenklasse 7: sehr felsiger, tiefer Boden, Felsen lassen sich schwer lösen
Die Kosten für einen Aushub hängen im Wesentlichen von der Bodenklasse, der Grubengröße und dem Wassergehalt des Bodens ab. Die Bodenklassen 2 und 3 lassen sich relativ leicht ausheben, daher müssen Sie hier nur mit Kosten zwischen 10 und 20 € pro Kubikmeter rechnen. Bei den Klassen 4 und 5 wird es schon etwas teurer; rechnen Sie hier lieber mit 14 bis 25 € je m³. Viele Böden in Deutschland fallen in Kategorie 4. Kostspieliger fällt dagegen der Aushub von felsigen Böden aus. Bei den Kategorien 6 und 7 sollten Sie deshalb 50 bis 100 € pro m³ einplanen.
Wurzelreiche Böden oder eine Hanglage erhöhen den Aufwand, können den Einsatz zusätzlicher Geräte notwendig machen und den Preis somit weiter steigen lassen. Und auch Gräben und Schächte erschweren die Erdaushebung deutlich und können den Preis massiv in die Höhe treiben. Darüber hinaus können auch Bodenverbesserungsmaßnahmen erforderlich sein, um die Qualität des Bodens zu verbessern. Bei zu hohem Grundwasserhorizont kann bspw. der Verbau einer abdichtenden Spundwand hilfreich sein.
Aushub: Abtransport Kosten nicht vergessen
Mit dem Erdaushub ist die Arbeit jedoch meist noch nicht getan. Schließlich muss das ausgehobene Material auch abtransportiert werden, um für die zu bauenden Gebäude oder im Straßenbau für die Fahrbahn Platz zu schaffen. Hier müssen Sie weitere rund 20 Euro pro Kubikmeter einplanen. Abhängig von der Zusammensetzung des Bodens können die Abtransport-Kosten jedoch auch höher ausfallen.
Häufig bieten Tiefbaufirmen pauschale Angebote für den Erdaushub und den Abtransport an, wodurch Sie etwas sparen können. Wird der Aushub jedoch nur zwischengelagert und später wieder zum Auffüllen genutzt, fallen die Kosten deutlich geringer aus. Hierfür sollten Sie 3 bis 5 € pro m³ einkalkulieren.
Tiefbauunternehmen für jedes Bauvorhaben finden
Natürlich beschränken sich Tiefbauarbeiten nicht auf den Hausbau und den Erdaushub für Keller. Ob Sie ein Unternehmen für Straßenbau oder den Rohrleitungsbau suchen – in unserem Portal sind Sie an der richtigen Stelle. Geben Sie in unserer Abfrage an, was Sie benötigen und geben Sie Ihr Bauvorhaben in aller Kürze durch. Sie erhalten binnen kurzer Zeit kostenlos und unverbindlich Angebote regionaler Unternehmen zugesandt, die Sie bequem miteinander vergleichen und entsprechend Ihren Anforderungen bewerten können.