die wir an mehrere Anbieter weitergeleitet haben.
- Zur Eingabe-Bestätigung senden wir Ihnen eine Email. Bitte kontrollieren Sie Ihre Angaben.
- Wir suchen passende Anbieter in Ihrer Region und leiten die Anfrage an mehrere Anbieter weiter. In den nächsten Tagen melden sich die Anbieter bei Ihnen.
- Sie suchen sich das für Sie beste Angebot aus.

Kennen Sie schon unsere weiteren Preisvergleiche?
Andere Nutzer vergleichen gerade folgende Branchen bei uns und sparen Zeit & Geld
Hier zu allen Preisvergleichen der 11880.com.
In 3 Schritten kostenlos und einfach zu Ihrem besten Angebot für Metallbaufirmen. Und so geht's:
-
1
Anfrage beschreiben
Was, wann und wo? Mit diesen
Angaben suchen wir die passenden
Schlossereien für Ihr Vorhaben.Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung bei Suchen nach Angeboten.
-
Angebote vergleichen
Innerhalb von 3-5 Werktagen
erhalten Sie unverbindliche
Angebote von ausgewählten
Anbietern.Wir kennen 21015 Schlossereien
in Deutschland und wählen passende
Firmen für Ihre Anfrage aus. -
3
Favoriten auswählen
Sie wählen das Angebot aus, das am besten zu Ihrem Vorhaben passt. Ganz einfach und kostenlos!
Qualität setzt sich durch!
Vertrauen Sie auf die Bewertungen unserer Kunden.
Lohnender Preisvergleich bei der Schlosserei
Schlosserei & Metallbau: Leistungen, Materialien und aktuelle Preise
Schlosser und Schmiede, heute unter dem Gewerk Metallbau zusammengefasst, sind im Alltag unverzichtbar – oft ohne dass man es merkt. Ob Zäune, Tore, Geländer oder Balkonkonstruktionen: Metallbaufirmen leisten einen wichtigen Beitrag zu Sicherheit, Funktionalität und Ästhetik rund ums Haus.
Was macht eine Schlosserei?
Eine moderne Schlosserei übernimmt vielfältige Aufgaben:
- Zäune und Tore: Schutz vor unbefugtem Zutritt, Sichtschutz und Zutrittskontrolle
- Treppen- und Balkongeländer: Sicherheit und Stabilität im Innen- und Außenbereich
- Dekorative Metallarbeiten: Ziergitter, Verzierungen an Mauern oder Fassaden
Beliebte Materialien im Metallbau
Metallbauer setzen auf langlebige und moderne Werkstoffe:
- Stahl (verzinkt oder pulverbeschichtet)
- Edelstahl (rostfrei, pflegeleicht)
- Aluminium (leicht, korrosionsbeständig)
- Kupfer (hochwertig, dekorativ)
- Moderne Verbundwerkstoffe und hochfeste Legierungen gewinnen zunehmend an Bedeutung
Diese Materialien kommen bei der Grundstücksabgrenzung, im Geländerbau, bei Balkonen oder Treppenanlagen zum Einsatz.
Was kostet Metallbau?
Die Preise variieren je nach Material, Ausführung und Region. Hier ein Überblick über die aktuellen Richtpreise:
Leistung | Preis pro Meter / Stück | Hinweis |
---|---|---|
Metallzaun (Standard, 1 m) | ca. 60–200 €/lfm
|
Edelstahl teurer |
Schmiedeeiserner Zaun | 150–300 €/lfm
|
mit Ornamenten |
Gartentor / Pforte | ab 350–800 €
|
inkl. Schloss |
Treppengeländer | ab 130–260 €/lfm
|
je nach Design |
Balkongeländer (Komplett) | ab 280–600 €/m²
|
inkl. Montage |
Zusätzlich fallen Montagekosten und ggf. Fundamentarbeiten an. Die Stundensätze für Schlosserarbeiten liegen bei 45–60 € zzgl. MwSt.
Warum sich Metall lohnt
Zwar sind Metallzäune und -geländer in der Anschaffung teurer als Holz oder Kunststoff, dafür bieten sie:
- Langlebigkeit (oft Jahrzehnte wartungsarm)
- Wertsteigerung der Immobilie
- Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten