die wir an mehrere Anbieter weitergeleitet haben.
- Zur Eingabe-Bestätigung senden wir Ihnen eine Email. Bitte kontrollieren Sie Ihre Angaben.
- Wir suchen passende Anbieter in Ihrer Region und leiten die Anfrage an mehrere Anbieter weiter. In den nächsten Tagen melden sich die Anbieter bei Ihnen.
- Sie suchen sich das für Sie beste Angebot aus.

Kennen Sie schon unsere weiteren Preisvergleiche?
Andere Nutzer vergleichen gerade folgende Branchen bei uns und sparen Zeit & Geld
Hier zu allen Preisvergleichen der 11880.com.
In 3 Schritten kostenlos und einfach zu Ihrem besten Angebot für Sanitätsbedarf. Und so geht's:
-
1
Anfrage beschreiben
Was, wann und wo? Mit diesen
Angaben suchen wir die passenden
Sanitätsbedarf Firmen für Ihr Vorhaben.Über 465.000 Suchen nach Sanitätsbedarf auf unseren Portalen pro Jahr.
-
Angebote vergleichen
Innerhalb von 3-5 Werktagen
erhalten Sie unverbindliche
Angebote von ausgewählten
Sanitätsbedarf Anbietern.Wir kennen 2.900 Sanitätsbedarf Anbieter
in Deutschland und wählen passende
Firmen für Ihre Anfrage aus. -
3
Favoriten auswählen
Sie wählen das Angebot aus, das am besten zu Ihrem Vorhaben passt. Ganz einfach und kostenlos!
Qualität setzt sich durch!
Vertrauen Sie auf die Bewertungen unserer Kunden.
Lohnender Preisvergleich beim Sanitätsbedarf
Der Weg ins Sanitätshaus kann aus vielerlei Gründen stattfinden: Die einen benötigen Gegenstände aus dem Sanitärbereich bzw. aus der Rehatechnik, um auch im hohen Alter oder bei einer konkreten Krankheit selbstständig agieren zu können. Andere wiederum brauchen ein passendes Produkt aus dem Bereich Orthopädietechnik, um bestimmte körperliche Beschwerden zu korrigieren und nach Möglichkeit erfolgreich zu behandeln. In jedem Fall kommen Kosten auf Sie zu, die mal mehr und mal weniger von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden.

Sanitätsbedarf: Für jedes Problem eine Lösung
Klassische Produkte eines Sanitätshauses sind Toiletten- und Badehilfen. Kleine Hilfestellungen wie Duschhocker und Leseständer werden auch gerne von körperlich gesunden Menschen genutzt. Personen mit Problemen beim Aufrichten profitieren dagegen vor allem von Haltegriffen und Badewannenliften. Letztere werden per Handbedienung gesteuert und senken sich langsam in die Badewanne.
Ebenfalls sehr hilfreich für Personen mit Bewegungseinschränkungen sind Toilettensitzerhöhungen. Mithilfe von hochklappbaren Armlehnen, einem erhöhten Sitz und praktischen Aussparungen vorne und hinten für eine leichtere hygienische Reinigung des Intimbereichs, ermöglichen sie so einen einfacheren Toilettengang. In einigen Fällen reicht aber auch das nicht mehr aus, beispielsweise wenn der Gang zum Badezimmer nicht mehr zu bewältigen ist. In solchen Fällen ist ein Toilettenstuhl einen Blick wert. Mit integrierter Eimerhalterung, einer bequemen Sitzhöhe und seitlichen Ein- und Ausstiegshilfen sind diese speziellen Stühle auch für bettlägerige Personen geeignet. Pflegebetten werden in dem Zusammenhang ebenfalls häufig genutzt, um die Pflege der Kranken zu erleichtern und ein bequemes Liegen zu ermöglichen.
Gehhilfen und Orthopädietechnik für mehr Mobilität

Rollstühle, Rollatoren und Gehhilfen sind weitere Bewegungshilfen, die in vielerlei Situationen erforderlich werden, wie etwa nach einer Operation, bei chronischen Krankheiten oder akuten Verletzungen des Bewegungsapparates und im hohen Alter. Im Sanitätshaus finden Sie diverse Modelle: Von leichten faltbaren Rollstühlen über umfangreich anpassbare Multifunktionsrollstühle bzw. Pflegerollstühle bis hin zu Elektrorollstühlen und Elektromobile, die eine Geschwindigkeit von bis zu 10 km/h erreichen. Im Bereich der Orthopädietechnik werden auch individuelle Rollstühle gefertigt, die passend für den Patienten und seine Beschwerden gebaut werden.
Häufiger werden jedoch Prothesen, Orthesen, Korsetts und Bandagen von ausgebildeten Orthopädietechnikern angefertigt. Prothesenträger brauchen darüber hinaus regelmäßige Anpassungen, denn der Körper verändert sich und die Prothesen müssen exakt sitzen, um einen sicheren, bequemen Halt zu gewährleisten.

Selbstverständlich verfügen gut geführte Sanitätshäuser auch über Standard Bandagen für verschiedene Körperstellen wie z. B. Armbandagen, Kniebandagen oder Handgelenkbandagen. Gerade bei Sportverletzungen sind Bandagen ein häufig gewähltes Mittel zur Entlastung der betroffenen Stellen und zur Unterstützung des Heilungsprozesses. Sportler und Freizeitsportler finden im Sanitätshaus viele weitere nützliche Produkte, die sie bei einem gesunden Leben unterstützen wie Waagen, Pulsuhren und Produkte, die Ihre Beweglichkeit fördern oder die Muskulatur entspannen wie Therabänder oder Fazienrollen.
Unterstützung in jeder Lebenslage
Besonders unauffällig, dafür jedoch sehr effektiv, sind medizinische Kompressionsstrümpfe und orthopädische Einlagen. Kompressionsstümpfe gibt es in diversen Stärken mit leichter bis mittlerer und auch starker Kompression, um in allen Lebenslagen, wie z. B. bei Venenleiden und Krampfadern, effektiv zu stützen. Moderne Designs sind hierbei optisch nicht mehr von gewöhnlichen Socken und Strümpfen zu unterscheiden. Orthopädische Einlagen sind dagegen vor allem bei Fußfehlstellungen, aber auch bei Knie- und Hüftbeschwerden, eine Unterstützung beim Gehen. Auch Fehlstellungen können in bestimmten Fällen mithilfe maßgefertigter orthopädischer Einlagen korrigiert werden. Diese sensomotorischen Einlagen aktivieren und hemmen bestimmte Muskeln und verändern so über einen gewissen Zeitraum die fehlerhafte Motorik.
Kinderorthopädie ist hierbei ein wichtiges Thema, denn einige Störungen treten bereits im Kindesalter auf und lassen sich gerade dann besonders gut beheben, wie etwa Morbus Perthes, welches eine Durchblutungsstörung des Hüftkopfes ist. Spezielle Orthesen in Kindergröße helfen dem jungen Körper dabei, das Hüftgelenk zu entlasten und dessen Beweglichkeit zu verbessern.
Zu einem gesunden Leben gehört nicht zuletzt ein gesunder Schlaf. Schlafkissen mit besonderen Formen, um die jeweilige Liegeposition zu unterstützen (z. B. Seitenschläferkissen) oder Bettwäsche für Allergiker sind klassische Hilfsmittel für besseren, gesünderen Schlaf.