Innenausbau
Finden Sie Ihr bestes Angebot!
UND SO EINFACH GEHT'S:
- 1 Stellen Sie eine Anfrage
- 2 Erhalten Sie mehrere Angebote
- 3 Entscheiden Sie sich für
Ihren Favoriten
Kostenlos und
unverbindlich
Ausgewählte
Anbieter
Sparen Sie Zeit
und Geld
Erfahrung aus mtl.
über 8.000 Suchen
In 3 Schritten kostenlos und einfach zu Ihrem besten Angebot für Innenausbau. Und so geht's:
-
1
Anfrage beschreiben
Was, wann und wo? Mit diesen
Angaben suchen wir die passenden
Innenausbauer für Ihr Vorhaben.Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung bei Suchen nach Angeboten.
-
Angebote vergleichen
Innerhalb von 3-5 Werktagen
erhalten Sie unverbindliche
Angebote von ausgewählten
Anbietern.Wir kennen 25702 Innenausbauer
in Deutschland und wählen passende
Firmen für Ihre Anfrage aus. -
3
Favoriten auswählen
Sie wählen das Angebot aus, das am besten zu Ihrem Vorhaben passt. Ganz einfach und kostenlos!
Qualität setzt sich durch!
Vertrauen Sie auf die Bewertungen unserer Kunden.
Lohnender Preisvergleich beim Innenausbau
Innenausbau: Gestaltung, Kosten und Planung
Der Innenausbau ist ein zentraler Bestandteil jedes Bau- oder Sanierungsprojekts und umfasst zahlreiche Gewerke. Er lässt sich grob in drei Hauptbereiche unterteilen:
- Sanitär und Elektrik
- Fenster und Türen
- Wände, Böden und Decken
Während Sanitär- und Elektroarbeiten vor allem funktionale Aspekte betreffen, prägen Wände, Böden und Decken maßgeblich die Raumwirkung und das Wohngefühl. Deshalb beginnt die Raumgestaltung in der Regel mit der Auswahl des Bodenbelags und der Wandgestaltung.
Gestaltungsmöglichkeiten im Innenausbau
Bereits bei der Planung sollten grundlegende Entscheidungen getroffen werden, etwa:
- Soll eine Fußbodenheizung installiert werden?
- Wird Parkett, Vinyl, Fliesen oder eine Bodenversiegelung bevorzugt?
- Welche Wandgestaltung passt zum Raum – Tapete, Feinputz, Wandverkleidung oder Farbe?
- Wie soll die Decke gestaltet werden – schlicht oder mit Verkleidung und integrierter Beleuchtung?
Auch die Wahl der Beleuchtung spielt eine Rolle: In hohen Räumen kann eine Pendelleuchte oder ein Kronleuchter ein stilvoller Akzent sein, während in modernen Decken Downlights für eine dezente Lichtführung sorgen.
Was kostet der Innenausbau?
Die Kosten für den Innenausbau variieren stark je nach Umfang, Materialwahl und Region. Hier einige Richtwerte:
Leistung | Preis pro m² (ca.) |
---|---|
Malerarbeiten (inkl. Dämmung) | 50 – 100 € |
Estrich verlegen | ab 20 € |
Bodenbeläge (Vinyl, Laminat etc.) | ab 10 € |
Fliesen inkl. Material | ab 25 € |
Allein für Wände, Böden und Decken können sich die Kosten schnell im unteren bis mittleren fünfstelligen Bereich bewegen. Hinzu kommen die Gewerke Sanitär, Elektrik, Fenster und Türen, die ebenfalls in dieser Größenordnung liegen können – abhängig vom Projektumfang.
Anbieter für den Innenausbau finden
Wer den Innenausbau professionell umsetzen lassen möchte, sollte Angebote von Fachbetrieben vergleichen. Besonders bei der Gestaltung von Böden und Wänden lohnt sich ein Preisvergleich, da Material- und Arbeitskosten stark variieren können.
Ein detailliertes Leistungsverzeichnis hilft dabei, vergleichbare Angebote zu erhalten. Achten Sie auf:
- Umfang der Arbeiten
- verwendete Materialien
- Zeitrahmen und Verfügbarkeit
- Referenzen und Erfahrung des Betriebs
Fazit
Der Innenausbau ist entscheidend für die Wohnqualität und den Wert einer Immobilie. Eine sorgfältige Planung, die Auswahl hochwertiger Materialien und die Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachbetrieben sorgen für ein stimmiges Ergebnis. Wer frühzeitig Angebote einholt und Leistungen vergleicht, kann nicht nur Kosten sparen, sondern auch die Qualität der Ausführung sichern.