Fassadendämmung
Finden Sie Ihr bestes Angebot!

Um was für eine Immobilie handelt es sich?
Privat
Gewerbe

In 3 Schritten kostenlos und einfach zu Ihrem besten Angebot für Handwerker. Und so geht's:

  • 1

    Anfrage beschreiben

    Was, wann und wo? Mit diesen
    Angaben suchen wir die passenden
    Handwerker für Ihr Vorhaben.

    Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung bei Suchen nach Angeboten.

  • Angebote vergleichen

    Innerhalb von 3-5 Werktagen
    erhalten Sie unverbindliche
    Angebote von ausgewählten
    Handwerkern.

    Wir kennen 12017 Handwerker
    in Deutschland und wählen passende
    Firmen für Ihre Anfrage aus.

    2
  • 3

    Favoriten auswählen

    Sie wählen das Angebot aus, das am besten zu Ihrem Vorhaben passt. Ganz einfach und kostenlos!

    Qualität setzt sich durch!
    Vertrauen Sie auf die Bewertungen unserer Kunden.


Effiziente Fassadendämmung: Energie sparen und Wohnkomfort steigern

Die Energiekosten steigen kontinuierlich – eine effektive Fassadendämmung hilft, diese Kosten deutlich zu senken. Sie verbessert nicht nur die Wärmeisolierung, sondern sorgt auch für ein angenehmes Wohnklima und steigert den Wert Ihrer Immobilie. Wenn Sie einen Fachbetrieb für die Planung, Montage oder Sanierung Ihrer Dämmung suchen, sind Sie hier genau richtig.

Was kostet eine Fassadendämmung?

Die Kosten für eine Fassadendämmung hängen vom gewählten Material, der Fläche und dem baulichen Aufwand ab. Für ein Einfamilienhaus mit etwa 150 Quadratmetern Fassadenfläche sollten Sie mit 10.000 bis 20.000 Euro rechnen. In diesem Preis sind enthalten:

  • Dämmmaterial
  • Arbeitskosten
  • Zusatzarbeiten wie Putz oder Fassadenverkleidung

Materialien für die Fassadendämmung

Je nach Anforderungen und Budget stehen verschiedene Dämmstoffe zur Auswahl:

  • Polystyrol (EPS): kostengünstig, gute Dämmleistung
  • Mineralwolle: sehr guter Brandschutz, schalldämmend
  • Holzfaserplatten: ökologisch, atmungsaktiv, guter Schallschutz

Die Wahl des Materials beeinflusst nicht nur die Dämmwirkung, sondern auch die Nachhaltigkeit und das Raumklima.

Vorteile einer professionellen Fassadendämmung

Eine fachgerecht ausgeführte Fassadendämmung bietet zahlreiche Vorteile:

  • Reduzierung von Heiz- und Kühlkosten
  • Verbesserung des Wohnkomforts
  • Schutz vor Feuchtigkeit und Schimmel
  • Beitrag zum Klimaschutz durch geringere CO₂-Emissionen
  • Wertsteigerung der Immobilie

 

Fazit: Fassadendämmung lohnt sich langfristig

Ob Neubau oder Sanierung – eine gut geplante und professionell ausgeführte Fassadendämmung spart Energie, verbessert das Raumklima und schützt Ihre Immobilie. Jetzt Angebote einholen und den besten Fachbetrieb für Ihr Projekt finden.


Finden Sie den für Sie passenden Anbieter in Ihrer Nähe für Ihre Anforderung!

  • Kostenlos und unverbindlich
  • Ausgewählte Anbieter
  • Sparen Sie Zeit und Geld
  • Erfahrung aus mtl. über Suchen
Jetzt Handwerker finden  >