Pflasterarbeiten
Finden Sie Ihr bestes Angebot!
UND SO EINFACH GEHT'S:
- 1 Stellen Sie eine Anfrage
- 2 Erhalten Sie mehrere Angebote
- 3 Entscheiden Sie sich für
Ihren Favoriten
Kostenlos und
unverbindlich
Ausgewählte
Anbieter
Sparen Sie Zeit
und Geld
Erfahrung aus mtl.
über 8.000 Suchen
In 3 Schritten kostenlos und einfach zu Ihrem besten Angebot für Pflasterarbeiten. Und so geht's:
-
1
Anfrage beschreiben
Was, wann und wo? Mit diesen
Angaben suchen wir die passenden
Pflasterer für Ihr Vorhaben.Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung bei Suchen nach Angeboten.
-
Angebote vergleichen
Innerhalb von 3-5 Werktagen
erhalten Sie unverbindliche
Angebote von ausgewählten
Pflasterern.Wir kennen 8246 Pflasterer
in Deutschland und wählen passende
Firmen für Ihre Anfrage aus. -
3
Favoriten auswählen
Sie wählen das Angebot aus, das am besten zu Ihrem Vorhaben passt. Ganz einfach und kostenlos!
Qualität setzt sich durch!
Vertrauen Sie auf die Bewertungen unserer Kunden.
Lohnender Preisvergleich bei Pflasterarbeiten
Pflasterarbeiten: Kosten, Materialien und regionale Angebote
Pflasterarbeiten verwandeln Flächen rund um Haus und Garten in funktionale und optisch ansprechende Wege, Einfahrten oder Terrassen. Ob aus ästhetischen Gründen oder zur praktischen Nutzung – etwa beim Pflastern einer Hofeinfahrt – der Wegebau ist eine lohnende Investition, die den Wert Ihrer Immobilie steigert.
Wer auf professionelle Unterstützung setzt, spart nicht nur Zeit und körperliche Anstrengung, sondern profitiert auch von der Erfahrung qualifizierter Fachbetriebe. Doch welche Kosten für Pflasterarbeiten sind realistisch?
Was kosten Pflasterarbeiten?
Die Kosten für Pflasterarbeiten hängen von mehreren Faktoren ab:
- Art und Qualität der Pflastersteine
- Größe der zu pflasternden Fläche
- Zustand und Beschaffenheit des Untergrunds
- Aufwand für Erdarbeiten und Unterbau
- Komplexität des Verlegemusters
Pflastersteine: Materialien und Preise
Die Wahl des Materials hat großen Einfluss auf den Gesamtpreis. Hier ein Überblick:
Pflasterstein-Art | Preis pro m² (ca.) |
---|---|
Rasengittersteine (Beton oder Kunststoff) | ab 10 € |
Pflasterklinker | 15 bis 40 € |
Natursteinpflaster | 50 bis 150 € |
Premium-Naturstein | bis zu 300 € |
Neben dem Design ist auch die Belastbarkeit entscheidend. Für Gehwege reichen dünnere Steine, während Einfahrten stärkere Materialien erfordern.
Untergrund und Erdarbeiten: Versteckte Kostenfaktoren
Ein stabiler Unterbau ist essenziell für langlebige Pflasterflächen. Die Erdarbeiten und der Aufbau des Untergrunds verursachen oft höhere Kosten als die eigentliche Verlegung:
- Aushub: 5 bis 10 € pro m² (bei schwierigen Böden bis zu 30 €)
- Unterbau (Tragschicht und Pflasterbett): 20 bis 30 € pro m²
Die Bodenbeschaffenheit wird in Bodenklassen eingeteilt. Ab Klasse 5 gilt der Boden als schwer, was den Aushub aufwendiger und teurer macht.
Arbeitskosten für die Verlegung
Die Verlegekosten variieren je nach Material und Muster:
- Standardverlegung: 20 bis 40 € pro m²
- Naturstein oder Sondermuster: bis zu 80 € pro m²
Komplexe Designs wie Kreise oder Ornamente erfordern mehr Zeit und Präzision – das schlägt sich im Preis nieder.
Pflasterarbeiten in Ihrer Region: Jetzt Angebote vergleichen
Sie möchten wissen, was Pflasterarbeiten in Ihrer Region kosten? Nutzen Sie unser Portal:
- Geben Sie Ihre Stadt oder Postleitzahl in die Suchmaske ein.
- Finden Sie qualifizierte Fachbetriebe in Ihrer Nähe.
- Erhalten Sie kostenlose und unverbindliche Angebote.
- Vergleichen Sie Preise und Leistungen bequem online.
Fazit: Pflasterarbeiten lohnen sich – mit dem richtigen Partner
Ob Einfahrt, Terrasse oder Gartenweg – mit professionell ausgeführten Pflasterarbeiten schaffen Sie langlebige und optisch ansprechende Flächen. Jetzt Angebote einholen und den besten Preis für Ihr Projekt sichern.