die wir an mehrere Anbieter weitergeleitet haben.
- Zur Eingabe-Bestätigung senden wir Ihnen eine Email. Bitte kontrollieren Sie Ihre Angaben.
- Wir suchen passende Anbieter in Ihrer Region und leiten die Anfrage an mehrere Anbieter weiter. In den nächsten Tagen melden sich die Anbieter bei Ihnen.
- Sie suchen sich das für Sie beste Angebot aus.

Kennen Sie schon unsere weiteren Preisvergleiche?
Andere Nutzer vergleichen gerade folgende Branchen bei uns und sparen Zeit & Geld
Hier zu allen Preisvergleichen der 11880.com.
In 3 Schritten kostenlos und einfach zu Ihrem besten Angebot für Brennholz. Und so geht's:
-
1
Anfrage beschreiben
Was, wann und wo? Mit diesen
Angaben suchen wir die passenden
Brennholz Anbieter für Ihr Vorhaben.Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung bei Suchen nach Angeboten.
-
Angebote vergleichen
Innerhalb von 3-5 Werktagen
erhalten Sie unverbindliche
Angebote von ausgewählten
Brennholz Anbietern.Wir kennen 2926 Brennholz Anbieter
in Deutschland und wählen passende
Firmen für Ihre Anfrage aus. -
3
Favoriten auswählen
Sie wählen das Angebot aus, das am besten zu Ihrem Vorhaben passt. Ganz einfach und kostenlos!
Qualität setzt sich durch!
Vertrauen Sie auf die Bewertungen unserer Kunden.
Brennholzpreise: Was kostet ein Raummeter Holz?
Die Kosten für Brennholz hängen von verschiedenen Faktoren ab – unter anderem von der Holzart, dem Trocknungsgrad, der Maßeinheit und der Bezugsquelle. Wer direkt beim Forstamt kauft und das Holz selbst abholt, zahlt für einen Raummeter Hartholz durchschnittlich zwischen 80 und 140 Euro. Weichholz ist günstiger und liegt meist bei 60 bis 100 Euro pro Raummeter.
Ofenfertiges, getrocknetes Holz vom Händler ist deutlich teurer. Für einen Schüttraummeter liegen die Preise in der Regel zwischen 110 und 180 Euro – abhängig von Holzart, Verarbeitung und Lieferbedingungen.
Warum ist Brennholz so gefragt?
Brennholz ist eine beliebte Alternative zu fossilen Brennstoffen. Ein Raummeter Hartholz liefert etwa so viel Wärme wie 200 Liter Heizöl. Die hohe Nachfrage führt jedoch zu längeren Lieferzeiten und einem größeren Anteil an frischem Holz im Handel. Dieses muss vor dem Verfeuern mehrere Monate trocknen. Ein Feuchtemessgerät (ab etwa 20 Euro) hilft, die Restfeuchte zu kontrollieren – wichtig für effizientes und schadstoffarmes Heizen.
Fünf wichtige Kostenfaktoren beim Brennholzkauf
1. Holzart: Hartholz oder Weichholz?
- Hartholz wie Buche oder Eiche hat einen hohen Heizwert, brennt langsam und erzeugt viel Wärme. Es ist teurer, aber effizienter.
- Weichholz wie Fichte oder Kiefer brennt schneller, ist günstiger und eignet sich gut zum Anzünden oder für kürzere Heizphasen.
2. Maßeinheiten: Raummeter, Schüttraummeter, Festmeter
- Raummeter (rm): gestapeltes Holz mit Luftzwischenräumen in einem Kubikmeter Volumen
- Schüttraummeter (srm): lose geschüttetes Holz, enthält mehr Luft, daher weniger Holzmasse
- Festmeter (fm): reines Holzvolumen ohne Zwischenräume
Ein Festmeter entspricht etwa 1,4 Raummetern oder 1,8 Schüttraummetern.
3. Trocknungsgrad: Frisch oder ofenfertig?
- Frisches Holz ist günstiger, muss aber 1 bis 2 Jahre gelagert werden
- Kammergetrocknetes Holz ist sofort einsatzbereit, aber teurer
- Nur trockenes Holz mit unter 20 Prozent Restfeuchte darf in Kaminöfen verwendet werden
4. Verarbeitungsgrad
- Unverarbeitetes Holz (z. B. Stammholz) ist günstiger
- Gespaltenes, ofenfertiges Holz in Scheiten von 25 bis 33 cm ist teurer, aber sofort nutzbar
- Je kürzer und sauberer geschnitten, desto höher der Preis
5. Transportkosten
- Viele Händler bieten Lieferung frei Bordsteinkante an
- Transportkosten variieren je nach Entfernung und Bestellmenge
- Größere Bestellungen senken den Preis pro Einheit
- Kürzere Transportwege reduzieren die Gesamtkosten
Brennholzpreise vergleichen und Anbieter finden
Ein Preisvergleich lohnt sich: Je nach Region, Anbieter und Holzart können die Kosten stark schwanken. Wer Preise und Leistungen verschiedener Anbieter vergleicht, kann bares Geld sparen und gleichzeitig die passende Holzqualität für den eigenen Bedarf finden.
Auf unserem Portal finden Sie passende Brennholzlieferanten in Ihrer Nähe. Geben Sie einfach Ihre Stadt oder Postleitzahl ein, beschreiben Sie die gewünschte Holzart und Menge – und erhalten Sie kostenlos und unverbindlich mehrere Angebote zum Vergleich.