die wir an mehrere Anbieter weitergeleitet haben.
- Zur Eingabe-Bestätigung senden wir Ihnen eine Email. Bitte kontrollieren Sie Ihre Angaben.
- Wir suchen passende Anbieter in Ihrer Region und leiten die Anfrage an mehrere Anbieter weiter. In den nächsten Tagen melden sich die Anbieter bei Ihnen.
- Sie suchen sich das für Sie beste Angebot aus.

Kennen Sie schon unsere weiteren Preisvergleiche?
Andere Nutzer vergleichen gerade folgende Branchen bei uns und sparen Zeit & Geld
Hier zu allen Preisvergleichen der 11880.com.
In 3 Schritten kostenlos und einfach zu Ihrem besten Angebot für Baggerarbeiten. Und so geht's:
-
1
Anfrage beschreiben
Was, wann und wo? Mit diesen
Angaben suchen wir die passenden
Bauunternehmen für Ihr Vorhaben.Über 25.000 Suchen nach Baggerarbeiten auf unseren Portalen pro Jahr.
-
Angebote vergleichen
Innerhalb von 3-5 Werktagen
erhalten Sie unverbindliche
Angebote von ausgewählten
Bauunternehmen.Wir kennen 3.380 Bauunternehmen
in Deutschland und wählen passende
Firmen für Ihre Anfrage aus. -
3
Favoriten auswählen
Sie wählen das Angebot aus, das am besten zu Ihrem Vorhaben passt. Ganz einfach und kostenlos!
Qualität setzt sich durch!
Vertrauen Sie auf die Bewertungen unserer Kunden.
Preisvergleich lohnt sich

Bei Ihnen stehen umfassende Abbrucharbeiten an? Ganz gleich, ob Sie Erdarbeiten, Entwässerungsarbeiten oder Tiefbauarbeiten planen, sollten Sie sich die Zeit nehmen und Angebote vergleichen.
Die Baggerarbeiten Kosten werden häufig pro Stunde bzw. Tag berechnet und hängen sowohl von der Größe des Baggers als auch davon ab, wer den Bagger führt. Wenn Sie lediglich einen Bagger mieten und selbst fahren wollen, werden für einen kleineren Minibagger bis 3,5 to etwa 110 € pro Tag fällig. Günstiger als 100 € wird es häufig dann, wenn Sie den Bagger über mehrere Tage oder Wochen leihen. Der Treibstoff und die Entsorgung des Erdaushubs verursachen allerdings noch weitere Kosten. Wenn Sie lieber einen professionellen Baggerfahrer ans Werk lassen wollen, müssen Sie bei einem 3,5 t Bagger mit 60 bis 80 € pro Stunde rechnen.
Aus diesem Grund sollten Sie vorab die Zeit kalkulieren, die voraussichtlich für den Aushub benötigt wird. Hier ist der Faktor Bodenbeschaffenheit wichtig, denn je nach Schwere des Bodens ist dieser leichter oder schwerer auszuheben. Der sogenannte Mutterboden bzw. die Oberschicht sowie wasserhaltige Böden bzw. Schlamm gehören den Bodenklassen 1 und 2 an und sind bereits in fünf bis zehn Minuten pro m² ausgehoben. Meist handelt es sich bei Böden jedoch um die Bodenklassen drei bis fünf, die bis zu eine Stunde pro m² veranschlagen. Hierbei lohnt sich häufig die Mietung eines Baggers für einen ganzen Tag oder länger. Das Ausheben von einem Quadratmeter hartem Felsboden der Bodenklassen sechs und sieben kann dagegen bis zu 90 Minuten dauern und sollte in jedem Fall einem Profi überlassen werden, der sich diesen hohen Mehraufwand allerdings auch gut bezahlen lässt.
Zu guter Letzt hängen die Preise auch von der Region ab. Generell gilt: in Norddeutschland fallen die Baggerpreise günstiger aus als im südlicheren Teil des Landes. Umso wichtiger ist es daher, die Angebote zu vergleichen und Baggerbetriebe in Ihrer Nähe zu kontaktieren. Indem Sie regionale Anbieter vergleichen, finden Sie mit Sicherheit Ihr bestes Angebot. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl oder Stadt in die Suchmaske ein und Sie können mit wenigen Klicks Angebote einholen. Anbieter für Betonarbeiten, Pflasterarbeiten, Bauschuttbrechen, Kanalanschlüsse und Entwässerungsarbeiten melden sich kostenlos und unverbindlich bei Ihnen – Sie müssen nur noch Ihr bestes Angebot auswählen und können mit Ihrem Tiefbau beginnen!