peter pohl kunst

Vom Inhaber bestätigt

Termin nach telefonische Vereinbarung
Bildender Künstler

Öffnungszeiten

Hier finden Sie die Öffnungszeiten von peter pohl kunst in Riedering bei Rosenheim.
Termin nach telefonische Vereinbarung

Über uns

peter pohl kunst

Seit früher Jugend zieht es Peter Pohl auf die Insel Losinje in Kroatien. Ihre starke Natur und bizarre Fauna, insbesondere der mediterranen Käfer- und Insektenwelt, haben ihn nachhaltig beeindruckt.

Sie prägte ihn über Jahre hin und fand in seinen zeichnerischen, bildnerischen und plastischen Arbeiten ihren künstlerischen Niederschlag.

Die Faszination, die von der Morphologie der Insekten ausgeht, ist für den Künstler Pohl Thema und Antrieb für sein Schaffen. Er ist kein Entomologe, sondern benützt den in der Natur vorgefundenen Formenreichtum, mit ihrem strengen Reiz, für seine eigenständige und fremdartigen Bilder und Plastiken. Durch Abstraktion und Reduktion bilden sie Konzentrate seiner Imagination. Über die Jahre sind tagebuchartige Skizzenbücher mit Kohle- und Tuschezeichnungen entstanden, in denen er die Formen seiner chitinbewehrten Kerbtierwelt festhält. Die ins Riesenhafte vergrößerten Panzerformen stehen für Schutz, Isolation und Abwehr.

Das Material für seine figuralen Objekte bilden Gusszement, Gießharz, Holz und schwarzer Marmor. Das Sculpturale des Käferpanzers tritt als eigenständiges Kunstobjekt in Erscheinung. Aufgeschlagene Skizzenbücher werden zu Installationen verdichtet. Filigrane Glieder, Flügel, Fühler und Beine stehen in seinen Zeichnungen mit den kompakten Körperpanzer in spannungsvoller Wechselwirkung.

Peter Pohl Vita

1966 geb. in Erlangen

1986-1990 Studium und Diplom an der Fachhochschule Augsburg für Gestaltung

1990-1994 Studium und Diplom an der Akademie der Bildenden Künste in Wien Preise

1994 Würdigungspreis für Malerei des Österreichischen Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung, Wien

1998 Förderpreis für Bildende Kunst der Dr. Michael Stöcker-Stiftung, Bayerische Atelierförderung

2016 Europäisches Kunststipendium in Oronsko – Polen Einzelausstellungen

1992 "Zeitbilder" Kunstmühle Finsterwalder

1993 Otto-Wagner-Pavillon(Wien), Irrlicht "Soll-Haben", Rosenheim

1994 "Grenzgänge" Kunstverein Rosenheim (Katalog)

1996 Schloss Hirschbichl, Kunstverein Ebersberg (Katalog)

1997 IHK-Würzburg1998Verein zur Kunstförderung, Darmstadt

1999 Kunstverein Leverkusen Museum Schloß Morsbroich e.V."Positionen 98" Katalog mit Peter Weigel

2000 Ostufer-Galerie "Insektenlandschaften und Panzerform,Berg am Starnberger See2002Städt. Galerie Rosenheim

2003 Jesuiten Kirche, München

2005 Kunstverein Ebersberg, Alte Brennerei, mit Toni Stegmayer

2005 Galerie Dagmar Dieterle, Objektverschiebung "Aktion am Wehr" Stephanskirchen

2006 Galerie Behringer, München

2007 Auswärtiges Amt, Berlin, Club International

2007 Galerie Artmark mit Peter Assmann, Lienz am Pyrn

2007 Kunstmuseum Erlangen im Kunstverein Erlangen

2008 UN-Naturschutzkonferenz Bonn, Botanischer Garten Bonn

2008 Marias Kino, Bad Endorf

2009 Projekt "Seeleuchten" Ecking am Simssee

2009 Rathaus Stephanskirchen "Die Suche nach dem Fremdartigen"

2009 Kulturwerkstatt Haus 10, Fürstenfeldbruck mit Michael Lejen und Ulrike Stolz

2011 Galerie Villa Maria "Insekt", Bad Aibling

2011 Galerie Pia Arce, Rosenheim

2012 Städtische Galerie Rosenheim "Gleitflug" mit Helmut Dirnaichner und Reinhard Klessinger

2012 Oberste Baubehörde München "Zwischen Struktur und Balance" mit Toni Stegmayer

2013 Kunstmuseum Erlangen "Soultrain" mit Mareike Dropny und Gerhart Mayer

2013 Staatl. Archäologisches Museum "Habseligkeiten", München (Eigener Raum)

2014 Skulpturenpfad Ebersberger Forst

2015 simslab Stepanskirchen "Am runden Tisch" mit Christian Hess

2015 Staatliches Textil und Industrie Museum Tim- Augsburg "Kunststoff" (Eigener Raum)

2016 Galerie Markt Brückmühl mit Elisabeth Heindl Symposien

1992 Symposium St. Jakop im Defereggental

1995 Internationales Symposium, Schloß Poppendorf, Graz

1998 Internationales Symposium, Bad Fischau, Wien Gruppenausstellungen

1991 Arte "Projekt Halmac 16", München

1992 Galerie Palmhaus, Budapest

1992 Museum für Moderne Kunst, Odessa, Ukraine

1992 Kunstverein Rosenheim, Jahresausstellung

1992 Kunstverein Ebersberg, Jahresausstellung

1992 Städt. Galerie, Lienz

1992 Vienna Hilton, Wien

1993 – 1997 Internationale Wanderausstellung "Projekt Theresienstadt", Theresienstadt, Prag, Wien, Innsbruck, Würzburg, USA, Kanada, Israel

1993 Verein zur Kunstförderung, Darmstadt

1993 Akademie der Bildenden Künste, Wien, Diplomarbeiten

1993 Haus der Kunst München, Jahresausstellung

1994 Kunstverein Rosenheim, Jahresausstellung

1994 Kunstverein Ebersberg, Jahresausstellung

1994 Kunstverein Wasserburg, Jahresausstellung

1995 Kunstverein Greiz, Schloss Greiz, Thüringen

1995 Minoritengalerie, Graz

1995 Haus der Kunst München, Jahresausstellung

1995 Internationale Graphik Triennale, Frechen

1996 Akademie der bildenden Künste, Wien (Kick off)

1996 Kunstforum Schloss Wolkersdorf, Wien "Unplugged", Katalog

1996 Galerie Markt Bruckmühl, "Goldrand"

1996 Kunstverein Rosenheim, Jahresausstellung

1997 Galerie der Künstler "Erste Jahre der Professionalität", BBK München

1997 Kunstverein Rosenheim-Innsbruck, Kunsthalle II

1997 Akademie der Bildenden Künste Wien, "Vier Meisterschüler für Malerei" Wiener Parlament

1997 Bayerische Staatskanzlei München "Ausstellung junger Künstler"

1997 Haus der Kunst, München und Passau, "50 Jahre Neue Münchner Künstlergenossenschaft"

1997 Kunstverein Rosenheim, Jahresausstellung

1998 Kunstverein Bad Aibling "Kopf an Kopf"1998Kunstverein Rosenheim, Jahresausstellung

1999 Haus der Kunst München, Große Kunstausstellung, "Junge Kunst"1999Kunstverein Salzburg-Rosenheim -Salzburg, Kulturaustausch "Rosegarden"

1999 Kunstverein Rosenheim, Jahresausstellung

1999 Neue Münchner Künstlergenossenschaft, Kunstforum Oberaltteich

1999 Galerie Markt Bruckmühl "Goldrand"

2000 Barlach Halle, Hamburg "Darüber hinaus"

2000 Kunstverein Bad Aibling

2000 Kunstverein Rosenheim Jahresausstellung

2000 Große Kunstausstellung Haus der Kunst, München

2000 Galerie Prisma, Bozen und Galerie Markt, Bruckmühl (Neue Münchner Künstlergenossenschaft)

2001 Kunstverein Rosenheim Jahresausstellung

2001 Haus der Kunst Große Kunstausstellung, München

2001 Kunstverein Ebersberg (Jurorenausstellung)

2001 Kunstverein Rosenheim Kulturaustausch Rosenheim – Garmisch

2003 Kunstmeile Trostberg

2003 Mohr Villa, München

2004 Kunstverein Rosenheim Kulturaustausch Rosenheim – Gmunden (A) Kammerhofgalerie

2007 Artdialog Galerie "Kontrapunkt – Kontrapunkty", Bonn

2008 Workshop: Arpmuseum, Rolandseck

2009 NN-Preis Kunsthaus im Kunst-Kultur Quartier Nürnberg, Folgeausstellung: Musée des Beaux-Art, Nizza Frankreich

2009 Haus der Kunst, München, (Konzeption)

2009 Artcenter Bishkek, Kirgistan - Kunstverein Rosenheim, "Distance – das Leben der Anderen"

2011 Haus der Kunst, München, Große Kunstausstellung "Tierisch"

2011 NN-Preis Kunsthaus im Kunst-Kultur Ouartier Nürnberg, Folgeausstellung: Cordoba, Spanien

2011 Schloss Hartmannsberg "Mensch Ludwig"

2011 Kunstmuseum Erlangen "Out of Erlangen"

2012 Künstlerhaus München "Europäische Lithotage"

2012 Große Kunstausstellung Nürnberg, Nachhaltigkeit

2012 Kunstverein Worpswede "kleinaberkunst"

2013 Künstlerhaus Wien "Horror Vacui", Homage an Bodo Hell

2013 Kunstverein Rosenheim, Jahresausstellung, Performance "Der enthomotische Alchemist"

2014 Kunstverein Rosenheim, Jahresausstellung, Städtische Galerie Rosenheim

2015 Kunstverein Rosenheim, Jahresausstellung, Städtische Galerie Rosenheim

2015 Kunstverein Schloss Ellwangen

2015 (Mitgliederausstellung Kunstverein Rosenheim

2016 Kunstverein Rosenheim, Jahresausstellung, Städtische Galerie Rosenheim Ankäufe Bayerische Staatsgemäldesammlung

München Bayerische Staatkanzlei München, Bayerische Staatsbibliothek Kunstmuseum Erlangen Stadt Rosenheim

Fachhochschule Rosenheim Finanzamt Rosenheim Sammlung Dorrer Bruckmühl

Privatsammlungen Bibliographie Rainer Malkowski im Gespräch mit Peter Pohl "Wie die Magie ins Bild kommt" Katalogbeitrag

1994, Einzelausstellung Kunstverein Rosenheim

Dr. Hanna Stegmayer "Was sagt das Unsagbare oder Die Abhängigkeit objektiver Befunde vom Standpunkt des Betrachters" Katalogbeitrag

1996, Einzelausstellung Kunstverein Ebersberg Bodo Hell "unplugged" Katalogbeitrag

1996, Ausstellung Schloß Wolkersdorf Klaus Jörg Schönmetzler "Zwischen Panzern und Flügeln - Die Welt" Katalogbeitrag

1998, Ausstellungen "Positionen 98" Kunstverein Schloß Morsbroich, Leverkusen


Heinz Schütz "Insektologische Malerei und Panzerobjekte" Katalogbeitrag


2002, "Peter Pohl Bilder-Objekte-Zeichnungen" Hans Gercke "Gleitflug" Katalogbeitrag

2012 Ausstellung Städtische Galerie Rosenheim

Leistungen

Dieses Unternehmen bietet Dienstleistungen in folgenden Branchen an:

Bildender Künstler
Bildhauer
Gemäldehandlung
Museum für Skulpturen
Künstleragentur
Weitere Informationen

Das Unternehmen wird unter folgenden Suchworten gefunden:

Skulpturen
Malerei
Künstlerische Gestaltung
Künstlerische Figuren
Auftragsmalerei
Galerist
Kreativwerkstatt
Acrylmalerei
Auftragsmaler
Klassische Malerei
Abstrakte Malerei
Ausstellungsdesign
Atelier für begleitetes Malen
Kunstausstellungen

Foto/Video (1)

Auszeichnungen und weitere Zertifikate

Bewertungen und Erfahrungsberichte

Für peter pohl kunst in Riedering bei Rosenheim sind noch keine Bewertungen abgegeben worden. Wenn Sie Erfahrungen mit diesem Unternehmen gesammelt haben, teilen Sie diese hier mit anderen Seitenbesuchern.

Geben Sie jetzt die erste Bewertung ab!

Karte & Route

Diese Anbieter aus der Umgebung bieten auch Dienste in Riedering bei Rosenheim an.

Ähnliche Anbieter in der Nähe

Bildender Künstler in Riedering
Bildender Künstler in Prutting
Bildender Künstler in Kolbermoor
Häufige Fragen

Woher kommen diese Daten?


Die 11880 Solutions AG betreibt seit 1997 eine von der Bundesnetzagentur lizensierte Auskunft. Zu diesem Zweck erhalten wir die Firmendaten von allen Telekommunikationsanbietern Deutschlands. Diese reichern wir mit Daten aus weiteren Quellen, inklusive Eigenrecherche und Nutzerfeedback an.


11880.com hat mehr als 4,7 Mio. Firmeneinträge mit Adressen und Telefonnummern; davon:

  • mehr als 2 Mio. Unternehmen mit Öffnungszeiten
  • 2,7 Mio. mit E-Mail-Adressen und Website
  • 1,8 Mio. Firmen mit aggregierten Bewertungen von echten Menschen
Sichere Daten - Immer aktuell

peter pohl kunst in Riedering wurde aktualisiert am 03.05.2025.

Eintragsdaten vom 19.03.2025.